Wolfgang Schäuble studierte Bauingenieurwesen und schloss das anschließende Brandreferendariat mit der Assessorprüfung ab. Nach ersten Verwendungen leitete er sieben Jahre die Einsatz- und Personalabteilung der Berufsfeuerwehr München. Anfang 2005 übernahm er die Leitung der größten kommunalen Berufsfeuerwehr Deutschlands und ist direkt verantwortlich für über 2.000 hauptamtliche Mitarbeitende, rund 1.300 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige und einen Jahresetat von über 160 Mio. €.
Unzählige Einsatzsituation und Großveranstaltungen wurden unter seiner Verantwortung gemeistert. Ab 2016 wurden ihm zusätzlich auch die Leitung der gesamtstädtischen Krisenstäbe übertragen. Ob Brände, Anschläge, internationale Sportveranstaltungen, Oktoberfest, Flüchtlingskrisen oder Pandemien, seine fachliche Kernkompetenz ist das erfolgreiche Managen von Krisen.
Nationale und internationale Anerkennung erfährt Wolfgang Schäuble als Vorsitzender des Arbeitskreises Grundsatzfragen der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Deutschland und als Präsident der Europäischen Feuerwehr Akademie. Sein Engagement und seine Leistungen wurden mehrfach ausgezeichnet.